Die Heimatzeitschrift „Der Schlüssel“ erscheint jetzt als Jahrbuch in modernem Layout. 

Hemer gestern und heute

Ein neues Redaktionsteam, ein neues Format, ein neues Layout, neue Farben, viele Bilder und neue Inhalte.
Die heimatkundliche Zeitschrift „Der Schlüssel“ hat sich nach 66 Jahren neu erfunden. Geblieben sind der Forschergeist zur Heimatgeschichte und der Name. Der Blick ist weiterhin auf Hemer und seine Geschichte gerichtet, als Jahrbuch enthält „Der Schlüssel“ aber jetzt einen Mix aus aktuellen Themen und historischen Aufsätzen.

GrußworteDer Schlüssel 2022

Bürgermeister Christian Schweitzer
Landrat Marco Voge

Vorwort des Vorsitzenden des
Bürger- und Heimatvereins Hemer e.V.
Holm Diekenbrock

Hemeraner Köpfe

Georg Mieders

Reinhard Köster

Dr. Alfred Meyer

Prof. Dr. Jörg Trelenberg

Politik und Verwaltung

Hemer 2022

Bürgermeister Christian Schweitzer

Kunst und Kultur

Die neue Partnerschaftsstele

Holm Diekenbrock

Historische Stadtansichten

Hauptstraße und Friedrich-List-Straße

Archiv Rolf Bour

Kirche und Gemeinde(n)

Carl Ludwig Josephson (1811-1888)

Dr. Friedhelm Groth

5 Jahre St.-Vitus-Denkmal

Mechthild Tacke

Essen und Trinken

Heimat geht durch den Magen – Elfenfohren

Reinhard Köster

Sport und Hobby

Geschichte des Fahrrads

Wolfgang Ebe

Gesundheit und Pflege

Anbau der Lungenklinik Hemer

Anja Haak

Unternehmen und Wirtschaft

150 Jahre Verfuß Bauunternehmung

Julia Korte

Natur und Umwelt

Zustand der Hemeraner Wälder

Reinhard Köster

Vereine und Ehrenamt

125 Jahre BSV Westig

Gerhard Giebels und Oliver Hennemann

Museum und Bürger- und Heimatverein

Die Bauarbeiten am Felsenmeer-Museum

Holm Diekenbrock

Kleine Heimatchronik

Januar - Oktober 2022

Wilhelm Friedrich Holve