Das Vitus-Projekt im Lutherjahr 2017
Im Park von Haus Hemer hat etwa 900 Jahre lang die Vituskirche gestanden. Nur ein kleiner Gedenkstein erinnerte an die alte Kirche.
Die Vituskirche war Hemers erste christliche Kirche. Sie wurde etwa um 950 erbaut.
Im Verlauf der Reformation wechselte die Vitus-Gemeinde zum Lutherischen Glauben.
Die Vituskirche wurde 1818 abgerissen. Als Ersatz für die alte Kirche wurde 1820 die neuerbaute Ebbergkirche eingeweiht.
Die Grundmauern der alten Kirche sind im Boden erhalten. Sie wurden 1954 vom Bürger- und Heimatverein in Zusammenarbeit mit dem Landschafts-verband Westfalen-Lippe teilweise freigelegt. Anhand der Grabung konnten mehrere Bauzustände festgestellt werden.
Zum 500jährigen Reformationsjubiläum, im Lutherjahr 2017, bemühte sich der Bürger- und Heimatverein Hemer e. V., die Grundmauern der Vituskirche am Originalstandort im Park von Haus Hemer wieder sichtbar zu machen. Der Bauzustand der Kirche von 1124, also die Drei-Konchen-Anlage mit Westturm, wurde durch niedrige, mit Steinen verfüllte Gabionen auf dem Rasen nachgestellt werden. Vier Aussparungen deuten an, an welchen Stellen Eingangstüren vorhanden waren. In enger Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand der St. Peter und Paul Gemeinde und tatkräftiger Mithilfe von Gemeindemitgliedern wurde das Projekt zurzeit realisiert.
Die Rekonstruktion von Hemers ältester Kirche war mit erheblichen Kosten verbunden. Zur Realisierung des Vitus-Projektes war der Bürger- und Heimatverein Hemer e. V. auf die Mithilfe der Hemeraner Bevölkerung angewiesen. Durch viele kleine und große Spenden ist es gelungen, die Anfänge der Stadtgeschichte und die Keimzelle des christlichen Lebens in Hemer wieder sichtbar zu machen und für nachfolgende Generationen zu erhalten. Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank.
Rekonstruierte Vituskirche am Originalstandort im Park von Haus Hemer im Herbst 2017
Arbeiten im Park von Haus Hemer zur Rekonstruktion der Vituskirche
Vituskirche
bauarbeiten_1.jpg
http://felsenmeer-museum.de/images/vituskirche/bauarbeiten/bauarbeiten_1.jpg
bauarbeiten_2.jpg
http://felsenmeer-museum.de/images/vituskirche/bauarbeiten/bauarbeiten_2.jpg
bauarbeiten_3.jpg
http://felsenmeer-museum.de/images/vituskirche/bauarbeiten/bauarbeiten_3.jpg
bauarbeiten_4.jpg
http://felsenmeer-museum.de/images/vituskirche/bauarbeiten/bauarbeiten_4.jpg
bauarbeiten_5.jpg
http://felsenmeer-museum.de/images/vituskirche/bauarbeiten/bauarbeiten_5.jpg
bauarbeiten_6.jpg
http://felsenmeer-museum.de/images/vituskirche/bauarbeiten/bauarbeiten_6.jpg
bauarbeiten_7.jpg
http://felsenmeer-museum.de/images/vituskirche/bauarbeiten/bauarbeiten_7.jpg
bauarbeiten_8.jpg
http://felsenmeer-museum.de/images/vituskirche/bauarbeiten/bauarbeiten_8.jpg
bauarbeiten_9.jpg
http://felsenmeer-museum.de/images/vituskirche/bauarbeiten/bauarbeiten_9.jpg